"Wer zuletzt lacht" |
O...lacht am besten! Anderseits heißt es -
wer zu spät lacht, den bestraft
das Leben! Wahrscheinlich ist am wichtigsten, dass man überhaupt etwas
zum Lachen hat. Der echte Sachse lacht immer zuletzt!
|
"Witze statt Spritze" |
Lachen ist gesund. Aber man kann sich auch totlachen. Oder gesundstoßen! Jedenfalls - warum zum Arzt gehen und sich pieksen
lassen, wenn es auch anders geht? Lache und bleib gesund, dummer Hund!
|
"Diebisch Sachs'n" |
Dass Sachsen sächsi sind, liegt auf der Hand. Dazu noch der geile Dialekt - wer kann den Sachsen da schon noch das Wasser
reichen? Ein Programm zur Stärkung des sächsischen Nationalbewusstseins.
|
"Sch(m)erz-Artikel" |
Mancher Scherz kann anderen Schmerz zufügen. Was manchen schmerzt, ist für den anderen ein Scherz. Und manche treiben mit
Schmerz ihren Scherz. Scherzhaftes bis der Schmerz kommt!
|
"Ver(k)ehrte Welt" |
Ede kann kehren wie er will , die Welt wird einfach
nicht so stubenrein, wie es sich gehört. Dabei ist Ede
kein Verehrer von absolut steriler Sauberkeit - ein
bisschen Dreck am Stecken darf schon sein, aber
wenn es umgekehrt ist und der Stecken steckt im
Dreck, dann nützt kein Besen mehr.
Jedenfalls wirbelt Ede mit seinem Besen jede Menge
Staub auf.
|
"Engel sind männlich" |
Auch der "Duden" kennt keine Engelinnen! Doch schon
auf Erden braucht jeder einen Schutzengel - und wenn es die eigne Gudste ist!
In der Politik kennen wir viele gefallene Engel. Aber es soll auch Engel geben, die gefallen allen!
|
"Miet mich" |
Das Prinzip der zeitweiligen Überlassung von Gegenständen und Geräten zwecks individueller Nutzung gegen ein definiertes Entgelt ist unersetzbar. Ob auf dem Wohnungsmarkt, auf dem Erotiksektor, in der Politik...
Jeder möchte gerne was vermieten, was möglichst viel Kohle abwirft.
Und auch Ede Sachsenmeyer bietet sich feil - als Hausmeister und als Festredner.
|
"Wer zuletzt lacht..." |
...lacht am besten! Anderseits heißt es -
wer zu spät lacht, den bestraft
das Leben! Wahrscheinlich ist am wichtigsten,
dass man überhaupt etwas zum Lachen hat.
Der echte Sachse lacht immer zuletzt!
|
"Fagg juh Gämnidz" |
Ede Sachsenmeyer ist gebürtiger Chemnitzer und hat sein ganzes Leben vorwiegend in Chemnitz bzw. Karl-Marx-Stadt verbracht. Ede schürft in Vergangenheit und Gegenwart.
Er ist mit der Stadt so verheiratet, wie mit seiner Gudsten.
Und eine Ehe ist eben kein Zuckerschlecken! Aber Scheidung lohnt sich nicht mehr.
|
"Klaffenbacher Lachtwache" |
Ede Sachsenmeyer als Lachtwächter bereitet die
Gäste seelisch auf das Abendessen vor. Nach
dem Essen hilft er mit guten Ratschlägen bei
der Verdauung und berichtet über die wichtigsten
historischen Ereignisse und Legenden, die sich
um das Wasserschloss ranken.
|
|






|